Newsübersicht
Drei-Städte-Wirtschafts-Tour: Leipziger Delegation besucht Vietnam
Inhaltliche Schwerpunkte der Delegation unter Leitung von Torsten Bonew, erster Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, sowie Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales, sind: Aus- und Weiterbildung von Klinikpersonal,...
Großes Interesse an Auftakt des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER
„Der Strukturwandel im Braunkohlerevier Sachsen-Anhalt ist eine große Herausforderung, doch in jedem Wandel liegen Chancen, sich neu und besser für die Zukunft aufzustellen. Mit dem Beteiligungsformat REVIERPIONIER sind kluge Köpfe und innovative Ideen vor Ort...
Bio-Europe 2022 – die größte europäische Biotech-Konferenz zu Gast in Leipzig
Der Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig präsentierten gemeinsam mit Unternehmen und Instituten ihr umfängliches Life Science-Ökosystem. Nicht nur am sächsischen Gemeinschaftsstand sowie dem BioCity Campus-Stand, sondern auch bei mehreren Standorttouren und...
Connected Urban Twins: Wegweisendes Städteprojekt mit Leipzig erhielt DVW-Zukunftspreis
Sogenannte Digitale Zwillinge bündeln Daten kommunaler sowie externer Partner und erzeugen realitätsnahe digitale Abbilder von Städten. Durch sie können aktuelle Fragestellungen der Stadtentwicklung optimaler und schneller bearbeitet und beantwortet werden: Wo müssen...
Digitale Impulse für Sachsen-Anhalts Zukunft
„Mit der Intel-Ansiedlung in Magdeburg und dem Bördekreis, dem mit dem Kohleausstieg verbundenen Strukturwandel sowie weiteren großen Ansiedlungsprojekten in Sachsen-Anhalt bestehen hervorragende Perspektiven die Wirtschaftskraft des Landes nachhaltig zu stärken. Um...
Internationale Branchentreffen BIO-Europe in Leipzig
Der sächsische Branchenverband für Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft, biosaxony e.V., das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und die Wirtschaftsförderung Sachsen präsentieren sich als Organisatoren des Sächsischen...
Accelerator Programm mit zehn neuen Start-ups: das SprinLab mit neuen Teams
Die Geschäftsideen der frisch eingezogenen Start-ups sind ebenso vielfältig wie vielversprechend: Eine Mental Health Lifestyle App für Gen Z, ein Chip wie das menschliche Gehirn, Straßensanierung durch Radiowellen oder die Produktion von Wasserstoff nur aus...
Perspektiven für die mitteldeutsche Bildungslandschaft schaffen
„Wenn Mitteldeutschland eine Vorreiterrolle für die Energie- und Rohstoffwende einnehmen will, braucht es auch für die Menschen klare Perspektiven in der Region. Eine zukunftsweisende Wirtschaft lässt sich nur mit entsprechenden Bildungsangeboten für Green Jobs...
Perspektiven für die mitteldeutsche Bildungslandschaft schaffen
„Wenn Mitteldeutschland eine Vorreiterrolle für die Energie- und Rohstoffwende einnehmen will, braucht es auch für die Menschen klare Perspektiven in der Region. Eine zukunftsweisende Wirtschaft lässt sich nur mit entsprechenden Bildungsangeboten für Green Jobs...
Fördermittelaufruf für das Wirtschafts-, Standort- und Tourismusmarketing der Stadt Leipzig
Fördermittelanträge gemäß Zuwendungszweck der Fachförderrichtlinie Wirtschaft, Punkt 1.1.4 Wirtschafts-, Standort- und Tourismusmarketing können bis zum 31. Oktober 2022 eingereicht werden an: Stadt Leipzig, Amt für…