Newsübersicht
Metropolregion informiert Mitglieder über aktuelle Aktivitäten
„2022 ist für uns mit dem Start zahlreicher neuer Projekte und Formate in den Bereichen Strukturwandel und Innovation verbunden, darunter der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER für Sachsen-Anhalt sowie das erste und einzige private Business Angels-Netzwerk...
Leipzigs Wirtschaft zeigt sich auch in Krisenzeiten robust
Gute Beispiele sind: Porsche Leipzig baut sein Werk zum fünften Mal aus, Amazon Air hat das erste regionale Luftfrachtzentrum in Europa in Betrieb genommen, dank DHL ist der Leipziger Flughafen der drittgrößte in Europa, BMW forciert den Ausbau der...
Neun Strukturwandelprojekte zur Förderung empfohlen
„Das Modellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER ermöglicht uns seit bereits fünf Jahren, wichtige Impulse in die regionale Wirtschaft zu setzen. Neben inzwischen 50 geförderten Innovationsprojekten gab es in dieser Zeit mehr als 200 Einreichungen, die zeigen, welche...
Europäische Metropolregion Mitteldeutschland begrüßt zwei neue Mitglieder
„Als regionaler Akteur mit einem Schwerpunkt in Mitteldeutschland sehen wir viele unserer Themen auch in der Gemeinschaft der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland gut aufgehoben. Im Rahmen des umfangreichen EMMD-Netzwerkes können wir sowohl von den Impulsen...
Wirtschafts-Delegation zurück aus Vietnam: Neue Kooperationen in Medizin, Messe- und Wasserwirtschaft vereinbart
Inhaltliche Schwerpunkte waren: Zusammenarbeit und Fachkräfteaustausch mit Krankenhäusern, Aus- und Weiterbildung von Pflegepersonal, Intensivierung und Aufbau von Kooperationen in der IT-, Wasser- und Energiewirtschaft sowie im Messegeschäft. Geleitet wurde die...
Online-Veranstaltung zu Arbeit und Ausbildung am 7. Dezember 2022
Die Expertinnen und Experten informieren über das Schulsystem, Möglichkeiten zur Berufsorientierung, Wege in die duale oder schulische Ausbildung, Berufs- und Branchenüberblick für Arbeit und Ausbildung im Raum Leipzig sowie Rechte und Pflichten der Arbeitnehmerinnen...
Online-Veranstaltung zu Arbeit und Ausbildung am 13. Dezember 2022
Die Expertinnen und Experten informieren über das Schulsystem, Möglichkeiten zur Berufsorientierung, Wege in die duale oder schulische Ausbildung, Berufs- und Branchenüberblick für Arbeit und Ausbildung im Raum Leipzig sowie Rechte und Pflichten der Arbeitnehmerinnen...
Freistaat Sachsen erhält Förderzusage für Radschnellverbindung Leipzig-Schkeuditz als Teil des Radschnellwegs Halle-Leipzig
Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig: „Gemeinsam mit den kommunalen Akteuren möchten wir auch bei uns in Sachsen Radschnellwege als eine völlig neue Qualität der Radinfrastruktur etablieren, denn zunehmend setzen immer mehr Menschen auf dieses umweltfreundliche...
Drei-Städte-Wirtschafts-Tour: Leipziger Delegation besucht Vietnam
Inhaltliche Schwerpunkte der Delegation unter Leitung von Torsten Bonew, erster Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, sowie Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales, sind: Aus- und Weiterbildung von Klinikpersonal,...
Großes Interesse an Auftakt des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER
„Der Strukturwandel im Braunkohlerevier Sachsen-Anhalt ist eine große Herausforderung, doch in jedem Wandel liegen Chancen, sich neu und besser für die Zukunft aufzustellen. Mit dem Beteiligungsformat REVIERPIONIER sind kluge Köpfe und innovative Ideen vor Ort...